The Desert, video, 4:30 min, 2021
Waves, Color Print hinter Acrylglas, kaschiert auf Dibond, MDF, 55 x 41,2 cm, 2021
Upcoming Show
Wine and Hot Water!
19.11 - 31.12.2021
Opening: 19 November, 2021, 16-19 Uhr
Gabriele Senn Galerie, Vienna
Text zur Ausstellung
photocredit: Elisa Schmid
"Die ersten 30 Jahre - Photographie",
Hrsg. Anja Manfredi, Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie, Wien, ISBN: 978-3-903334-03-8
available @fotohof Photographieatlas mit 111 Statements.
Zum 30-jährigen Gründungsjubiläum der „Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie, Wien“ liegt nun eine umfassende Festschrift vor, die Einblick in die Struktur dieser ersten und bis heute prägenden Privatschule für Fotografie in Österreich und darüber hinaus gibt. Anja Manfredi, selbst Absolventin der Schule und in den letzten zehn Jahren deren Leiterin, hat in Zusammenarbeit mit Stephanie Stern, Redaktion und der Gestalterin Elisa Schmid rund 100 Wegbegleiter*innen der Schule, Lehrende und Studierende, eingeladen, Beiträge zum aktuellen status quo der künstlerischen Fotografie zu verfassen. Sie legen eine Art Bekenntnis davon ab, was sie nach wie vor an der Fotografie reizt, warum diese immer noch begeistern kann, welche Entwicklungen sie in den letzten Jahren durchschritten hat und wo sie heute steht. 100 Sätze von Ruth Horak zum Wesen der Fotografie und ein ausführliches Interview von Maren Lübbke-Tidow mit den beiden Protagonistinnen der Schule, Friedl Kubelka und Anja Manfredi, machen das Buch zu einem essentiellen Kompendium über fotografische Lehre und künstlerische Praxis heute. Text: edition fotohof
To mark the 30th anniversary of the founding of the Friedl Kubelka School of Artistic Photography Vienna, a comprehensive commemorative publication is now available. It provides an insight into the structure of this first public school of photography in Austria, the influence of which is undiminished to this day. Anja Manfredi, herself a graduate of the school and its director for the past ten years, invited some 100 fellow attendees of the school, teachers and students, in cooperation with editor Stephanie Stern and designer Elisa Schmid, to contribute essays on the current status quo of artistic photography. 100 phrases by Ruth Horak on the nature of photography and an in-depth interview by Maren Lübbke-Tidow with the school’s two protagonists, Friedl Kubelka and Anja Manfredi, make this book an essential compendium on the teaching of photography and artistic practice today. Text: edition fotohof
Waves, Color Print hinter Acrylglas, kaschiert auf Dibond, MDF, 55 x 41,2 cm, 2021
Upcoming Show
Wine and Hot Water!
19.11 - 31.12.2021
Opening: 19 November, 2021, 16-19 Uhr
Gabriele Senn Galerie, Vienna
Text zur Ausstellung
The Desert, video, 4:30 min, 2021
photocredit: Elisa Schmid
"Die ersten 30 Jahre - Photographie",
Hrsg. Anja Manfredi, Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie, Wien, ISBN: 978-3-903334-03-8
available @fotohof Photographieatlas mit 111 Statements.
Zum 30-jährigen Gründungsjubiläum der „Schule Friedl Kubelka für künstlerische Photographie, Wien“ liegt nun eine umfassende Festschrift vor, die Einblick in die Struktur dieser ersten und bis heute prägenden Privatschule für Fotografie in Österreich und darüber hinaus gibt. Anja Manfredi, selbst Absolventin der Schule und in den letzten zehn Jahren deren Leiterin, hat in Zusammenarbeit mit Stephanie Stern, Redaktion und der Gestalterin Elisa Schmid rund 100 Wegbegleiter*innen der Schule, Lehrende und Studierende, eingeladen, Beiträge zum aktuellen status quo der künstlerischen Fotografie zu verfassen. Sie legen eine Art Bekenntnis davon ab, was sie nach wie vor an der Fotografie reizt, warum diese immer noch begeistern kann, welche Entwicklungen sie in den letzten Jahren durchschritten hat und wo sie heute steht. 100 Sätze von Ruth Horak zum Wesen der Fotografie und ein ausführliches Interview von Maren Lübbke-Tidow mit den beiden Protagonistinnen der Schule, Friedl Kubelka und Anja Manfredi, machen das Buch zu einem essentiellen Kompendium über fotografische Lehre und künstlerische Praxis heute. Text: edition fotohof
To mark the 30th anniversary of the founding of the Friedl Kubelka School of Artistic Photography Vienna, a comprehensive commemorative publication is now available. It provides an insight into the structure of this first public school of photography in Austria, the influence of which is undiminished to this day. Anja Manfredi, herself a graduate of the school and its director for the past ten years, invited some 100 fellow attendees of the school, teachers and students, in cooperation with editor Stephanie Stern and designer Elisa Schmid, to contribute essays on the current status quo of artistic photography. 100 phrases by Ruth Horak on the nature of photography and an in-depth interview by Maren Lübbke-Tidow with the school’s two protagonists, Friedl Kubelka and Anja Manfredi, make this book an essential compendium on the teaching of photography and artistic practice today. Text: edition fotohof
my statement
2023, stephaniestern@pm.me
© Stephanie Stern, 2023 stephaniestern@pm.me